Online-Kurs: Was Ihr Tablet alles kann!


Termine

Immer zum 1. eines Monats

 

Per E-Mail bekommen Sie täglich leicht verständliche Lernhäppchen mit ausgezeichneten Anleitungen und Tricks.

 

Dauer

14 Tage

 

Teilnahme-Voraussetzung

Tablet, Computer und E-Mail-Adresse

 

Preis

39 Euro inkl. MwSt. 

 

Referenten

Andreas Dautermann und Kristoffer Braun

www.levato.de

 



INFO

Nie wieder auf Kinder, Enkel oder andere Helfer angewiesen sein, wenn es um das eigene Tablet geht! Das ist das Ziel der Arbeit bei Levato. Andreas Dautermann und Kristoffer Braun haben den Online-Kurs “Was Ihr Tablet alles kann” erstellt.
Er ist speziell für Einsteiger und Senioren gemacht. Ihre 10-jährige Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung und Computerhilfe gibt ihnen das Feingefühl, speziell auf Beginner und die ältere Generation einzugehen. Sie und ihr Kurs sind geduldig, verständlich und es wird nie Wissen vorausgesetzt. Dafür wurden die beiden bereits mehrfach von der Bundesregierung ausgezeichnet.

 

Für wen ist der Kurs gedacht?

Der Online-Kurs richtet sich gleichermaßen an iPad-Nutzer und Besitzer von Android-Tablets. Als Teilnehmer erhalten Sie über 14 Tage hinweg jeden Tag eine E-Mail mit einer Lern-Einheit. Diese Lern-Einheiten setzen sich zusammen aus Videos und schriftlichen Anleitungen. Sie können die Filme jederzeit starten, stoppen und wiederholen. Die Kursinhalte aller Lern-Einheiten können heruntergeladen und abgespeichert werden.

 

Ablauf der 14 Kurstage

Man muss nicht jeden Tag vor dem Computer sitzen und auf die E-Mails warten. Denn alle Lern-Einheiten bleiben auch nach dem jeweiligen Tag sogar bis über das Kursende hinaus verfügbar. Das bedeutet, sie können mehrfach, zu jeder beliebigen Zeit und auch später, nach dem Kursende, noch angeschaut werden. Dies ist der große Vorteil gegenüber einem normalen Vor-Ort-Kurs, der nach einem Tag beendet ist. Bewahren Sie einfach die Kursmails auf.

 

Das bietet der Kurs

Der Kurs ist thematisch in zwei Teile aufgeteilt: In den ersten Tagen geht es um die grundlegende Bedienung, um die Tasten und Knöpfe und verschiedene Einstellungen. Andreas Dautermann und Kristoffer Braun zeigen unter anderem, wie man sich mit dem WLAN verbindet, wie Apps gelöscht, verschoben und auch installiert werden. In der zweiten Woche rücken die praktischen Anwendungen dann in den Vordergrund und es werden einige kostenfreie Apps vorgestellt, die im Alltag sehr hilfreich sind. Sie werden staunen, was Ihr Tablet alles kann!